Bisswunden homöopatisch behandeln

hundebiss 3

Bisswunden homöopathisch behandeln mit mehreren Mitteln. Hier haben wir einen sehr schweren Fall. Du  siehst hier eine kleine Terrierhündin nach einem schweren Beissvorfall. Die Zusammenarbeit der Homöopathie und der Schulmedizin waren sinnvoll, denn so etwas muss natürlich genäht werden. Es war eine sehr tiefe Wunde. Das Gewebe wurde dann zu einem gewissen Zeitpunkt nekrotisch, und genau hier hat die Homöopathie ganz viel zur Heilung beigetragen. Die Wunde wurde kleiner, das Gewebe konnte sich so gut erholen, dass auch die Haare wieder gewachsen sind. Ich kann die verschiedenen Mittel nicht angeben, da sie individuell an den Zustand angepasst werden müssen. In meinen Grundlagenkurs kannst Du dazu mehr erfahren.

hundebiss 2 webhunebiss 3 web

 
Bisswunden, vor allem bei Katzen verursachen oft Abzesse homöopathisch behandeln ist in den meisten Fällen einfach. Meistens funktionieren diese mit Hepar sulfuris und Arnica. Es gibt jedohc auch verkomplizierte Fälle wie diesen hier, dann braucht es noch andere Mittel. Das ist wiederum individuell und situativ. Du siehst hier einen Abszess welcher durch einen Kampf mit einer andern Katze entstanden ist. Abszesse reifen, es kann bis zu 10 Tagen gehen, bis Du etwas feststellen kannst. Solange der Eiter drin ist, verursacht das grosse Schmerzen und ist auch gefährlich, wenn er unbehandelt bleiben würde. Die Gefahr einer Sepsis besteht. Auf dem Foto siehst Du den noch geschlossenen Abzess, die Schwellung und es ist sehr schmerzhaft. Sobald der Abszess aufgegangen ist und der Eiter abfliessen konnte nehmen Schwellung und Schmerzen massiv ab. Man muss es aber sehr gut beobachten und dann je nach dem, Mittel wiederholen oder andere geben. Am besten ist, wenn man die Haare um die Wunde abschert, damit es keine sekundären Infektionen davon gibt. Auch darüber erfährst Du in meinem Grundlagen Kurs einiges mehr.
 
Abzess
abzess bei katze

Die Homöopathie hilft auch im Akutfall sehr effizient. Ich stehe Dir sehr gerne zur Seite. Über den Button kommst Du zur passenden Unterstützung

Teilen:

Weitere Beiträge

Sybille Aeschbach - Gesundheitspraxis für Mensch und Tier