Hanf und Aloe Vera zwei der ältesten Heilpflanzen

NEWS: CBD- und Aloe-Vera Produkte in bester Qualität sind bei mir wieder erhältlich. Hanf ist eine der ältesten Heilpflanzen und das CBD ÖL kann vielfältig zu den andern Therapieformen eingesetzt werden. Ich berate Sie gerne persönlich und individuell dazu. Eingesetzt habe ich es zusätzlich zur Homöopathie bei einem Kater mit Epilepsie, bei Hunden zusätzlich zur Homöopathie […]
Kreuzbandriss beim Hund – ohne OP – mit Feldenkrais
Ein Kreuzbandriss beim Hund kommt realtiv oft vor in der Praxis. Je nachdem, ist der Kreuzbandriss beim Hund ohne OP – mit Feldenkrais möglich. Auch homöopathisch gibt es zusätzliche Unterstützung. Ich schreibe diesen Blog in vereinfachter Form, einfach so, damit Du verstehen kannst was ein Kreuzbandriss ist und die Heilmethoden. Das Knie: « ist ein […]
Pankreasentzündung – Pankreasinsuffizienz bei Hunden und Katzen

Pankreasentzündung – Pankreasinsuffizienz bei Hunden und Katzen sind sehr schmerzhaft für die Tiere. Die Bauchspeicheldrüse, ein kleines Organ mit vielen Funktionen Erkrankungen der exokrinen Pankreas kommen bei Hunden und Katzen oft vor. Die häufigsten Erkrankungen der exokrinen Pankreas sind die Pankreatitis, (Bauchspeicheldrüsenentzündung) gefolgt von der exokrinen Pankreasinsuffizienz. Die Diagnose ist mitunter schwierig, sodass die Erkrankung […]
Das Immunsystem stärken, Impffolgen, Impfschäden durch Corona-Impfung

Nein – es ist noch nicht vorbei mit Corona auch nicht für UNGEIMPFTE. Man muss es sich so vorstellen, wie bei Herpes, das Virus hat sich eingenistet, und sobald das Immunssystem schwächelt, bricht irgendwo etwas aus. Es zeigt sich nicht zwingend als Grippe, es greift dort an, wo die Schwachstellen sind. Also haben fast alle […]
Alternative Möglichkeiten bei Arthrose

Bewegungs- und Wahrnehmungslernen nach der Methode von Dr. M. Feldenkrais Arthrose „Was weg ist, ist weg!“ – diesen Satz hören Millionen Arthrose-Patienten, wenn es um den zerstörten Knorpel in ihren Gelenken geht. Doch neue Studien zeigen: Das stimmt so nicht! Wenn der Knorpel nicht permanent abgerieben wird, kann er vom Körper wieder aufgebaut werden.“ so […]
Impfen

in diesem Blog geht es um sachliche Information über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Impfungen. Neustens gibt es auch für Tiere Titerbestimmungen. Allgemeine Informationen: Die Idee der Impfung ist das Immunsystem zu trainieren, Hier gibt es zwei Varianten: Aktive Impfung: Die Erreger werden in abgeschwächter Form gegeben, das Immunsystem soll Antikörper bilden, der Organismus muss aktiv […]
Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund

Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund Über Schilddrüsen-Unterfunktion habt Ihr vielleicht schon einiges gelesen. Aber es gilt hier vorsichtig zu sein, da viele der Symptome und Verhaltensweisen auch andere Ursachen haben können. Deshalb möchte ich Euch folgende Informationen geben. Für was braucht der Körper SDH Schilddrüsenhormone wirken auf jedes Gewebe im Körper inklusive des Gehirns ein ganzes Leben […]
Harnwegserkrankungen bei Katzen und Hunden

Harnwegserkrankungen bei Katzen und Hunden Nieren und deren Probleme „Die Funktion der Nieren Die Nierenfunktion ist vielfältig. So fungieren die Nieren etwa als Ausscheidungsorgan und als Hormonproduzenten. Zusammengefasst sind die Aufgaben der Niere folgende: Ausscheidung von giftigen Substanzen Regulierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts Hormonproduktion Regelung des Blutdrucks (über das in der Niere […]
Epilepsie – das Gewitter im Kopf

Epilepsie Davon kann jedes Säugetier betroffen erkranken, am meisten betroffen sind jedoch die Hunde, deshalb lege ich den Schwerpunkt hier auf Hunde. Die Informationen dieses Artikels lassen sich zum grössten Teil auch auf Katzen und andere Tiere übertragen. Was eigentlich ist Epilepsie Der Name Epilepsie ist ein Ueberbegriff für Krampfanfälle, welche verschiedene Ursachen haben können. […]
Bandscheibenvorfall – Spondylose – Cauda equina Syndrom

Druck auf die Nerven – Bandscheibenvorfälle, ihre verschiedenen Varianten (Diskusprolaps). Eine verbreitete Krankheit bei Menschen, Hunden und Pferden Fast jeder von uns kennt Menschen, die Bandscheibenvorfälle hatten. Es müssen jedoch bei weitem nicht immer die gleichen Schmerzen entstehen. In Untersuchungen wurde festgestellt, dass ca. 25 % der Menschen einen Vorfall haben, welche nichts davon bemerken und […]
Auswirkungen der Kastration beim Hund

Eine Kastration ist ein sehr einschneidender Eingriff. Es gibt ganz neue Studien die besagen, dass eine Kastration auch Auswirkungen auf wichtige Neurotransmitter hat. Zudem gibt es psychische Entwicklungsrückstände, die Hunde bleiben „kindisch“. Aber nicht nur das, sondern auch die Kastration wirkt sich auch negativ auf die Entwicklung der Organe, Knochen, aus. Neue Studien sagen aus, […]
Hämangiosarkom (Milztumore) beim Hund

Milztumore (Hämangiosarkom) Diesen Artikel schreibe ich mit Traurigkeit, weil meine eigenen beiden Hunde daran gestorben sind. Aber vor allem um andern Hundebesitzer aufzuzeigen, dass es nicht das sofortige Todesurteil sein muss und um zu zeigen was die Homöopathie, angepasste Ernährung und Feldenkrais zu Stande bringen kann. An Lebensdauer, aber noch wichtiger, an Lebensqualität. Denn für […]